garste

garste
, v. a. == terrify. See gast

Oldest English Words. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • garsteklis — garstẽklis sm. (2) Als karkimas, gargulys, karkulys, karkimas: Kad prieš smertį atsiranda garstẽklis kakle, tuo mirs ligonė J. Jau garstẽklis dantėse, ką daktaras bepadės Šv …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • IJssel — Geobox River name = IJssel native name = other name = Gelderse IJssel other name1 = image size = 220 image caption = Sunset on the IJssel at Deventer country = The Netherlands country1 = state = Gelderland state1 = Overijssel region = Liemers… …   Wikipedia

  • Gerste, die — Die Gêrste, plur. car. eine Art Getreide, welche einen blaßgelben eckigen Samen bringet; Hordeum L. Ihr eigentliches Vaterland ist unbekannt; vermuthlich ist es Ägypten. Die vierzeilige oder gemeine Gerste, Hordeum vulgare L. eine Sommergerste… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Distrikt Goslar — Reisehandbuch um 1800 Der Distrikt Goslar war von 1807 bis 1813 ein Distrikt im Departement der Oker im Königreich Westphalen, das durch das Königliche Decret vom 24. Dezember 1807 gebildet wurde. Im Distrikt lebten 49.524 Menschen auf 18,73… …   Deutsch Wikipedia

  • Ortsverzeichnis des ehemaligen Herzogtums Braunschweig im Königreich Westphalen — Nachfolgende Aufstellung beinhaltet die Orte des ehemaligen Herzogtums Braunschweig Lüneburg im Königreich Westphalen sowie der Orte aus den ehemaligen anderen, von den Truppen Napoleon Bonapartes zwischen 1806 und 1813 annektierten Gebieten im… …   Deutsch Wikipedia

  • gast — v. a. == terrify. Wright’s L. P. p. 90; [garste]. Pol. S. 222 …   Oldest English Words

  • gerstō- — *gerstō , *gerstōn germ., schwach. Femininum (n): nhd. Gerste; ne. barley; Rekontruktionsbasis: as,. ahd.; Etymologie: idg. *g̑ʰerzdʰ , *g̑ʰerzd , Substantiv, Stachel, Granne, Gerste, Poko …   Germanisches Wörterbuch

  • Gerste — 1. Bai de giärste saiget op Sünt Vit, es se met samtem Sacke quit. (Grafschaft Mark.) – Woeste, 61, 54; Reinsberg VIII, 144. 2. Dem ist gut Gerste borgen, der Weizen genug hat. Dän.: Den er god at borge byg, som har havre. (Prov. dan., 83.) 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”